HESSEN, JOSEPH VLADIMIROVICH — (1866–1943), Russian lawyer and politician. Born in Odessa, Hessen graduated in law from the University of Petersburg in 1889 but was banned from practicing on the grounds that he was politically unreliable. In 1891 he converted to Christianity,… … Encyclopedia of Judaism
Julius Ludwig Rothweil — Schloss Philipsruhe, Hanau Schloss Biebrich bei Wiesbad … Deutsch Wikipedia
Hessen (Aue-Fallstein) — Hessen ist seit dem 11. September 2003 ein Ortsteil der Gemeinde Aue Fallstein (Sachsen Anhalt), 20 km südöstlich von Wolfenbüttel, an der Straße nach Halberstadt Geschichte Schloss Hessen in einem Merian Stich um 1650 Hessen wurde, wie… … Deutsch Wikipedia
Hessen am Fallstein — Hessen ist seit dem 11. September 2003 ein Ortsteil der Gemeinde Aue Fallstein (Sachsen Anhalt), 20 km südöstlich von Wolfenbüttel, an der Straße nach Halberstadt Geschichte Schloss Hessen in einem Merian Stich um 1650 Hessen wurde, wie… … Deutsch Wikipedia
Julius Eugen Ruhl — (* 13. Oktober 1796 in Kassel; † 27. November 1871 ebenda) war kurhessischer Oberhofbaumeister und Oberbaudirektor, Akademieprofessor, erster Generaldirektor der kurhessischen Staatseisenbahnen und Referent für Bauwesen im Justiz und… … Deutsch Wikipedia
Hessen (Osterwieck) — Hessen ist seit dem 1. Januar 2010 ein Ortsteil der Stadt Osterwieck (Sachsen Anhalt).[1] Zuvor war Hessen ab dem 11. September 2003 ein Ortsteil der Gemeinde Aue Fallstein[2], die mit Osterwieck fusionierte. Der Ort liegt 20 Kilometer südöstlich … Deutsch Wikipedia
Julius Reiber — Julius Georg Berthold Reiber (* 12. Juli 1883 in Gießen; † 21. September 1960 in Darmstadt) war ein hessischer Politiker (DDP, RDP, SPD) und ehemaliger Abgeordneter des Landtags des Volksstaates Hessen in der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Julius von Haynau — Julius Freiherr von Haynau; Lithographie von Joseph Kriehuber, 1849 Julius Jakob Freiherr von Haynau (* 14. Oktober 1786 in Kassel; † 14. März 1853 in Wien) war ein österreichischer General … Deutsch Wikipedia
Julius Scriba — Julius Karl Scriba (* 5. Juni 1848 in Darmstadt, Deutschland; † 3. Januar 1905 in Tokio, Japan) war ein deutscher Chirurg. Er wirkte ab 1881 als Professor an der Universität Tokio sowie als medizinischer Berater der japanischen… … Deutsch Wikipedia
Julius Näher — Julius Ernst Naeher (* 1. April 1824 in Pforzheim; † 18. Februar 1911 in Tolkewitz bei Dresden; manchmal auch Julius Näher) war ein deutscher Ingenieur und Heimatforscher. Seine Veröffentlichungen über Burgen zählen heute noch als Standardwerke.… … Deutsch Wikipedia